Schleswig-Holsteins
Süßwasser-
alternative
40 Seen
vor den Toren Hamburgs
Der älteste Naturpark Schleswig-Holsteins ist die Süßwasseralternative zu den Küsten: Über 40 Gewässer liegen im Naturpark Lauenburgische Seen – viele von ihnen versteckt in den lauenburgischen Wäldern. Schließlich ist das Herzogtum Lauenburg auch die waldreichste Region des Bundeslandes. Zahlreiche offizielle Badestellen finden sich an romantischen Waldseen.
Sie locken mit exzellenter Badewasserqualität und mit willkommenen Schattenplätzen. Ein Sprung in das weiche Wasser, dazu die würzige Waldluft – das ist wie ein ganz natürliches Wellnessprogramm. Baden, angeln, Kanu oder Schiff fahren, Rad- und Wandertouren an bewaldeten Ufern, Vogelbeobachtungen und Naturgenuss - all das finden Sie in unserer Süßwasseralternative!
Rund um Ratzeburg
Ein Eldorado für Wassersport und Wasserspaß ist der Ratzeburger See, ein beliebtes Revier für Segler. An seinen Ufern finden sich Badestellen, Bootsverleihe, Segelschulen und Schiffsanleger.
Schaalsee-Region
Der Schaalsee ist mit fast 72 Metern der tiefste See Norddeutschlands. Als ehemaliger Grenzsee verbindet er heute Schleswig-Holstein mit Mecklenburg-Vorpommern.
Rund um Mölln
Mit einer Kette von Seen schmückt sich die Eulenspiegelstadt Mölln. Wie Perlen aneinander gereiht ziehen sie sich bis ins eiszeitliche Hellbachtal hinein.