Herzogs Gastgeber

Die Fachkräfteinitiative der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) hat die Fachkräftesicherung für den lauenburgischen Tourismus fest im Blick. Gemeinsam mit ihren starken Partnern engagieren sich die Touristiker für die Themen Praktikum, Ausbildung, Weiterbildung sowie Gewinnung und Bindung von Fachkräften.

 

Unsere Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber“ stützt sich auf drei Säulen. Die erste Säule ist das Netzwerk: In unserer Expertenrunde führen wir touristische Betriebe zusammen mit dem Berufsbildungszentrum Mölln, Vertretern der Wirtschaftsförderung, der IHK, der Agentur für Arbeit, dem DEHOGA und mit Vertretern der Schulen. Wir schauen, welche Bedürfnisse bestehen, welche Probleme aus dem Weg geräumt werden müssen und welche Synergien möglich sind.

 

Die zweite Säule ist die Qualität nach innen. Dazu zählt für uns, die Ausbildung und die Ausbilder zu stärken. Zum Beispiel durch unser Ausbilder-Netzwerk. Wir wollen ein positives Gemeinschaftsgefühl in der Branche schaffen. Im letzten Jahr gab es bereits den ersten Azubi-Welcome-Tag – nicht nur für die neuen Azubis, sondern für alle Lehrjahre, ihre Ausbilder und Lehrer.

 

Schließlich die dritte Säule: Das ist die so wichtige Außenwirkung. Das Image verbessern, den Bekanntheitsgrad erhöhen – das versuchen wir mit ganz unterschiedlichen Formaten zur Berufsorientierung oder auch mit unserem Berufskundetag für Lehrer und Berufsvermittler.

 

Möchten Sie sich in die Expertenrunde einbringen oder am Ausbilder-Netzwerk teilnehmen? Dann wenden Sie sich gern an Projektleiterin Carina Jahnke unter jahnke@hlms.de!

 

Ausbildung im Tourismus & Gastgewerbe

Gemeinsam: Vielfätige Ausbildungsberufe im Gastgewerbe, © Leefke Draack / HLMS GmbH
Die Berufe im Gastgewerbe

Willkommen bei den neuen Gastgebern! Erfahre mehr über die frisch modernisierten und vielfältigen Berufsausbildungen.

Ausbildung zur Hotelfachfrau: Die Rezeption ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung., © Leefke Draack / HLMS GmbH
Deine Berufsschule: Das BBZ Mölln

Egal ob Restaurant, Küche oder Hotelzimmer: Hier findest du eine moderne Ausstattung und engagierte Fachlehrer!

Wasserspaß mit dem Kanu, © Alex K. Media / HLMS GmbH
Tourismus und Freizeit

Kaufleute für Tourismus und Freizeit lernen ihren Beruf in drei Jahren. Die Berufsschule ist in Bad Malente.

Praktika, Ausbildungsplätze & Jobs

Gut Basthorst

Kein Tag wie der andere: Das 800 Jahre alte Kulturdenkmal bietet vielfältige Möglichkeiten.

Der Seehof, Ratzeburg

"Wir sind ein Team leidenschaftlicher Gastgeber in der Perle am Küchensee" - nach diesem Credo leben und arbeiten wir!

Quellenhof, Mölln

Das familiengeführte 3-Sterne Hotel in der Eulenspiegelstadt - ein Arbeitsplatz über den Dächern von Mölln.

Gaststätte Hans Heitmann, Wotersen

Ländliche Idylle in direkter Nachbarschaft zum Schloss Wotersen: Kreative Hausmannskost wir hier von Anke Asmus und Team gekonnt zubereitet.

Gut Groß Zecher

Ein naturgemachtes Paradies, hausgemachte Spezialitäten, selbstgemachte Kuchen, frischgemachte Betten. Willkommen am Schaalsee!

Hotel und Restaurant Bellevue, Lauenburg

Ein Arbeitsplatz mit Weitblick: Vom Hohen Elbufer aus schweift das Auge über den großen Strom bis weit ins Lüneburger Land.