© Timo Jann/Stadt Geesthacht

Nostalgische Momente

zu Wasser und an Land

Erlebnisse 

für Oldtimer-Fans 

Im Herzogtum Lauenburg kommen alle Liebhaber von historischen Traktoren, Dampfloks, Raddampfern sowie den kleinen Feldbahnen auf ihre Kosten, denn die liebevoll restaurierten Oldtimer bieten viel Fahrvergnügen durch eine wunderschöne Landschaft.   

Die Oldtimer-Traktoren versprechen ein besonderes Erlebnis und ein Gefühl von Freiheit. Nach einer kurzen Einweisung und dem nötigen Gespür für die alte Technik fährt man selbständig durch die schöne Natur und genießt die Ausfahrt auf schmalen Wegen und durch kleine idyllische Dörfer.

Der Raddampfer KAISER WILHELM mit seinem Baujahr 1900 zählt heute zu den bedeutendsten erhaltenen Raddampfern in Deutschland. Der Heimathafen befindet sich in der alten Schifferstadt Lauenburg an der Elbe. Der denkmalgeschützte und kohlebefeuerte Schaufelraddampfer zieht seine Runden auf dem Strom der Elbe und ist für Jung und Alt ein absolutes Highlight.  

Die Dampflok Karoline hat ihr Quartier am Bahnhof Geesthacht. Mit mehr als 80 Jahren zieht die alte Dame schnaubend und dampfend die historischen Eisenbahnwaggons hinter sich her. Jeder Eisenbahnfreund fühlt sich in den historischen Waggons wohl und erlebt eine kleine Zeitreise.

Ganz lauschig und gemütlich fährt man mit der Buchhorster Waldbahn, die als Materialbahn zu Beginn des 20. Jahrhunderts gedient hat. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 5 Kilometer und ist für die gesamte Familie ein besonderer Spaß. Ebenso die Feldbahnen in Aumühle und Schwarzenbek.      

Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle

Aumühle

© CC-BY-NC-ND | Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle

Hof Alte Zeiten

Lüdersdorf

Modelleisenbahn Ausstellung

Schwarzenbek

© CC-BY-NC-ND | Eisenbahnfreunde Schwarzenbek e. V.

Museumseisenbahn "Karoline"

Geesthacht

© CC-BY-SA | Timo Jann/Stadt Geesthacht
Die Dampfmaschine war das Beste was dem Pferd passieren konnte. 

(Raik Dalgas)