© sh-tourismus.de/MOCANOX

Für alle Sinne

Blätterrauschen und Waldluft

Der Sachsenwald

Grüne Lunge vor Hamburgs Toren

Würzige Waldluft, ein schattiges, rauschendes Blätterdach: Der Sachsenwald ist mit rund 70 Quadratkilometern das größte geschlossene Waldgebiet Schleswig-Holsteins. Dabei ist er mit der S-Bahn von Hamburg aus erreichbar und somit ein beliebtes Ausflugsziel vor den Toren der Hansestadt. Durchzogen wird der Wald von der Bille und ihren Nebenflüssen.

 

Fichten, Kiefern, Buchen und Eichen prägen das Bild. Herrliche Wanderwege laden zu schönen Spaziergängen ein. Seit 1871 ist der Sachsenwald im Besitz der Familie von Bismarck. Das Museum, das Mausoleum und die Bismarck-Stiftung erinnern noch heute an den alten Reichskanzler.

© sh-tourismus.de/MOCANOX

"Ich liebe die großen Bäume, das sind die Ahnen."

- Otto von Bismarck

1871 erhielt Otto von Bismarck den Sachsenwald als Geschenk. Seitdem gehören der Wald und die von Bismarcks untrennbar zusammen. Begeben Sie sich auf Spurensuche!

70  km²

ist der Sachsenwald groß - viel Platz für spannende und erholsame Erlebnisse

65  km

beträgt die Fließlänge der Bille - 42 km befinden sich davon in Schleswig-Holstein.

1871

bekam Otto von Bismarck den Sachsenwald als Anerkennung seiner Dienst geschenkt