Schüler aus dem Wahlpflichtkurs „Dorfgeschichte“ der Regionalschule Schlagsdorf präsentieren die Werkstattausstellung „Spuren des Lebens“. Am Beispiel der Einwohner des Neubauernweges haben sie dokumentiert, wie die großen politischen Umwälzungen Kriegsende, Bodenreform, Kollektivierung, Grenzziehung und Grenzöffnung sich im Kleinen ausgewirkt haben. Der Neubauernweg verbindet das Grenzhus mit dem Außengelände und bietet zahlreiche Einblicke in die Dorfgeschichte mit spannenden Objekten und Dokumenten.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 7,00 €
Preis Kind: 3,00 €
Preis ermäßigt: 3,00 €
Preis Familie: 9,00 €
Eintritt ins Grenzhus: Erwachsene 7,- €
Information zu reduzierten Preisen: Kinder, Studierende, Bürgergeldempfänger, Schwerbehinderte
In der Nähe