Fahrradrundtour "Grenzzwischenfälle zwischen Schlagsdorf und Kneese mit Zeitzeugen"

PDF

Exkursion
Führung/Besichtigung
Am 19. Juli startet um 13.00 Uhr die Fahrradtour zu den Grenzzwischenfällen zwischen Schlagsdorf und Kneese am Grenzhus Schlagsdorf. 
Die Strecke verläuft durch die wunderschöne Landschaft des Grünen Bandes, auf Wald- und Fahrradwegen entlang der ehemaligen Grenzlinie. Sie dauert ca. 5 Stunden. Der ehemalige BGS-Beamte Wolfgang May begleitet die Gruppe als Fachmann und Zeitzeuge. Unterwegs treffen sie den weiteren Zeitzeugen Werner Daubner. Er lebte bis 1975 im DDR-Grenzdorf Dutzow und riskierte im gleichen Jahr einen Fluchtversuch über den Goldensee. Er sucht mit der Gruppe seinen originalen Fluchtort auf und erzählt von den dramatischen Stunden, die über sein weiteres Leben entschieden.
Auf ca. 25 km entdecken die Teilnehmenden weitere unterschiedliche Grenzzwischenfälle. Das reicht von DDR-Fluchtgeschichten über Dienstfehler, orientierungslose Bundesbürger bis zur Grenzöffnung 1989. Die Gruppe besucht die Mahnmale für die Grenztoten Harry Krause (1951) und Harry Weltzin (1983), besichtigt das Außengelände vom Grenzhus mit den rekonstruierten Sperranlagen und erkundet Orte der Grenzöffnung.

Terminübersicht

Samstag, den 19.07.2025

13:00 - 18:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 10,00 €
Preis Kind: 5,00 €
Erwachsene pro Person 10,- €

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

In der Nähe

Anfahrt

Grenzhus Schlagsdorf
Neubauernweg 1
19217 Schlagsdorf

Veranstalter

Grenzhus Schlagsdorf
Neubauernweg 1
19217 Schlagsdorf