Der Holzkünstler Alexis Haeselich öffnet die Tore zu seinem Skulpturenpark. Für Jung und Alt gibt es wieder viel Neues.
Zu den vielen Skulpturen kommen auch zwei Kunstinstallationen aus vorherigen Ausstellungen dazu. Eine zum Thema Menstruationstabu, welche im Kulturwerk Rahlstedt zu sehen war. Eine weitere großräumige Installation beschäftigt sich mit dem Klimawandel und Gedanken zu einem nötigen Bewusstseinswandel der heutigen Menschheit.
Zusätzliche kulturelle Programmpunkte sind:
am 29. Juni, 13.00 - 15.00 Uhr: Cosmo-Broosch, das Geigenduo unterhält mit abwechslungsreichem Programm. Eine Hutspende ist willkommen.
http://karolinviolino.wordpress.com/duo-cosmo-broosch
Gesang im Wald
6. Juli, 15.00 Uhr
Tanzperformance im Park
6. und 13. Juli, 14.00 Uhr
Es tanzen die 3 Tänzerinnen von"mousse o´dance" sowie Schülerinnen der Tanzschule Steps zu ausgewählten Objekten – mal lyrisch, mal heiter und je nach Situation mit Stoffen oder langen Tüchern. Choreographie und Idee: Nicola Zimmermann, Tina Badenhop, Nicole Giessler.
http://www.steps-die-tanzschule.de
Gemeinsam Mantren singen
20. Juli, 15.00 Uhr
Im Anschluss an einen Rundgang durch die Ausstellung können Sie in die Welt der Mantren eintauchen. Über ihre Liebe zum Yoga hat Gesa Bade den Weg zum Mantrasingen mit Harmoniumbegleitung gefunden. Am 20. Juli kommt Sie nun erneut in den Skulpturenpark.
Mehr auf http://www.gesayoga.de
Blacktown Friends
27. Juli, 15.00 Uhr
Die drei Schwarzenbeker Musiker Wolfgang Broosch, Reinhold Heitmann und Holger Lembcke spielen wieder im Skulpturenpark. Ein Mix von unvergessenen Evergreens aus Country, Folk und Schlager.
Weitere Infos auf http://www.alexis.haeselich.de
Ein Besuch ist außerhalb genannter Zeiten möglich - Anfragen bitte an alexishaeselich@gmx.de
Zufahrt gegenüber Am Sande 24 - bitte Zuwegung für Trecker freihalten
http://www.kultursommer-am-kanal.de
Zu den vielen Skulpturen kommen auch zwei Kunstinstallationen aus vorherigen Ausstellungen dazu. Eine zum Thema Menstruationstabu, welche im Kulturwerk Rahlstedt zu sehen war. Eine weitere großräumige Installation beschäftigt sich mit dem Klimawandel und Gedanken zu einem nötigen Bewusstseinswandel der heutigen Menschheit.
Zusätzliche kulturelle Programmpunkte sind:
am 29. Juni, 13.00 - 15.00 Uhr: Cosmo-Broosch, das Geigenduo unterhält mit abwechslungsreichem Programm. Eine Hutspende ist willkommen.
http://karolinviolino.wordpress.com/duo-cosmo-broosch
Gesang im Wald
6. Juli, 15.00 Uhr
Tanzperformance im Park
6. und 13. Juli, 14.00 Uhr
Es tanzen die 3 Tänzerinnen von"mousse o´dance" sowie Schülerinnen der Tanzschule Steps zu ausgewählten Objekten – mal lyrisch, mal heiter und je nach Situation mit Stoffen oder langen Tüchern. Choreographie und Idee: Nicola Zimmermann, Tina Badenhop, Nicole Giessler.
http://www.steps-die-tanzschule.de
Gemeinsam Mantren singen
20. Juli, 15.00 Uhr
Im Anschluss an einen Rundgang durch die Ausstellung können Sie in die Welt der Mantren eintauchen. Über ihre Liebe zum Yoga hat Gesa Bade den Weg zum Mantrasingen mit Harmoniumbegleitung gefunden. Am 20. Juli kommt Sie nun erneut in den Skulpturenpark.
Mehr auf http://www.gesayoga.de
Blacktown Friends
27. Juli, 15.00 Uhr
Die drei Schwarzenbeker Musiker Wolfgang Broosch, Reinhold Heitmann und Holger Lembcke spielen wieder im Skulpturenpark. Ein Mix von unvergessenen Evergreens aus Country, Folk und Schlager.
Weitere Infos auf http://www.alexis.haeselich.de
Ein Besuch ist außerhalb genannter Zeiten möglich - Anfragen bitte an alexishaeselich@gmx.de
Zufahrt gegenüber Am Sande 24 - bitte Zuwegung für Trecker freihalten
http://www.kultursommer-am-kanal.de
Terminübersicht
Sonntag, den 06.07.2025
11:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, den 13.07.2025
11:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, den 20.07.2025
11:00 - 16:00 Uhr
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
Zuwegung beginnt gegenüber von Am Sande 24 (ausgeschildert)
Autor:in
Organisation
Stiftung Herzogtum Lauenburg
Hauptstr. 150
23879 Mölln
Lizenz (Stammdaten)
Stiftung Herzogtum Lauenburg
In der Nähe