KinderKunst am Kanal - Der KuSo geht in die Schule

PDF

Konzert
Vortrag/Lesung/Vorführung
Stiftung
KulturSommer am Kanal 2025
Mehrere in fast unmittelbarer Nähe zum Kanal gelegene Schulen haben mitgemacht: Die Kinder zeigen ihre Sicht auf diese Wasserstraße, die sie umgebende Natur und darauf, was Wasser für sie allgemein bedeutet.

Präsentiert werden die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler in zwei Ausstellungen direkt am Kanal, die zum einen in Büchen/Siebeneichen und zum anderen in Breitenfelde/Mölln für Schiffsreisende, Radwanderer und Wanderer entdeckt werden kann.

Entstanden sind die Bilder in Zusammenarbeit mit Eva Ammermann und Sandra Hansen, zwei Künstlerinnen aus dem Kreis, die in Workshops mit den Kindern gearbeitet haben. Diese Workshops wurden durch die Kreisfachberatung für Kulturelle Bildung vermittelt und unterstützt vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur im Rahmen von Schule trifft Kultur – Kultur trifft Schule. In den Workshops wurden geschichtliche Gesichtspunkte zum Elbe-Lübeck-Kanal thematisiert und die Bedeutung von Wasser- Transportwegen allgemein. Der Kanal ist seit über einem Jahrhundert Teil der Natur und liegt inmitten des Spannungsfeldes von
Nutzbarmachung und Erhalt der Natur. Auch auf die bildliche Bedeutung von Wasser als verbindendem Element und als Lebensspender wurde eingegangen.

Beteiligt sind Schülerinnen und Schüler der Grundschule Breitenfelde, der Büchener Schule am Steinautal und der Friedegard-Belusa-Gemeinschaftsschule sowie der Möllner Till-Eulenspiegel-Grundschule.

Die Eröffnung der zweiteiligen Ausstellung findet am 28. Juni um 13.00 Uhr im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des KulturSommers am Kanal in Siebeneichen statt. Die Bilder können in Siebeneichen und in Mölln südlich der Vorkamp-Autobrücke am Kanalwanderweg bis zum Ferienbeginn am 25. Juli betrachtet werden. Die Ausstellung bleibt bis zum Ferienbeginn am 25. Juli zugänglich.

http://www.kultursommer-am-kanal.de

Terminübersicht

Samstag, den 28.06.2025

13:00

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Eignung

  • Zielgruppe Familien

Autor:in

Stiftung Herzogtum Lauenburg
Hauptstr. 150
23879 Mölln

Organisation

Stiftung Herzogtum Lauenburg
Hauptstr. 150
23879 Mölln

In der Nähe

Anfahrt

vor der St. Johannis-Kirche
Kanalstr. 3
21514 Siebeneichen

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Stiftung Herzogtum Lauenburg