In dieser Ausstellung laden wir Sie ein, die tiefgreifenden Widersprüche zwischen Leben und Tod zu erkunden. Die präsentierten Werke, geschaffen mit Aquarell, Öl, Copic-Markern und Bleistift, reflektieren die Komplexität und Fragilität unserer Existenz. Jedes Bild ist ein Ausdruck von Emotionen, Gedanken und Fragen, die uns alle betreffen.
Die musikalische Gestaltung durch die "Tanzenden Töne" (Akkordeon-Duo, Gitarre, Gesang, Percussion) verstärkt die emotionale Tiefe der Ausstellung. Die Musik wird zum Bindeglied zwischen den visuellen Eindrücken und den inneren Empfindungen. Margret A. Harms und Solveigh K. Harms (Bildnerische Gestaltung) sowie Claudia C. Linfelt und Ulrike Knuth (Musik) freuen sich auf Ihren Besuch.
Kontakt und weitere Informationen unter margretharms68@gmail.com
http://www.kultursommer-am-kanal.de
Die musikalische Gestaltung durch die "Tanzenden Töne" (Akkordeon-Duo, Gitarre, Gesang, Percussion) verstärkt die emotionale Tiefe der Ausstellung. Die Musik wird zum Bindeglied zwischen den visuellen Eindrücken und den inneren Empfindungen. Margret A. Harms und Solveigh K. Harms (Bildnerische Gestaltung) sowie Claudia C. Linfelt und Ulrike Knuth (Musik) freuen sich auf Ihren Besuch.
Kontakt und weitere Informationen unter margretharms68@gmail.com
http://www.kultursommer-am-kanal.de
Terminübersicht
Samstag, den 28.06.2025
11:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, den 29.06.2025
11:00 - 17:00 Uhr
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Autor:in
Organisation
Stiftung Herzogtum Lauenburg
Hauptstr. 150
23879 Mölln
In der Nähe