Eine musikalische Reise in die Geschichte der traditionellen Musik vom Mittelalter bis in die Neuzeit

PDF

Brauchtum/Kultur
Stiftung
Vortrag/Lesung/Vorführung
Konzert
Vortrag von Ralf Gehler, Schwerin
Der Volkskundler Ralf Gehler aus Schwerin entführt Sie in die Welt der Volksmusikanten und ländlichen Festlichkeiten der Vergangenheit. Erzählungen, Sagen, archäologische Funde und archivalische Quellentexte der Zeit zwischen 1500 und 1900 geben interessante Einblicke in die Musikgeschichte Norddeutschlands. Da ist von Stadtmusikanten die Rede, die auf dem Dorfe verprügelt werden, von Dudelsackspielern, die mit Wölfen um die Wette heulen, und Harmonikaspielern, die die Tanzmusik des Dorfes spielen. Wer waren diese Musikanten, die traditionelle Musik spielten? Welche Instrumente benutzten sie?
Im 20. Jahrhundert entdeckte die musikalische Volkskunde diese Welt und schuf Archive. Ralf Gehler berichtet über die Entstehung der Mecklenburgischen und Pommerschen Volksliedarchive. Das Folkrevival der heutigen Tage benutzt die historischen Quellen und schafft mit ihnen neue Musik.
Im Vortrag erklingen Volksmusikinstrumente, die heute weitestgehend in Vergessenheit geraten sind – verschiedene Dudelsäcke, Maultrommeln, Flöten, die Waldzither und die Ziehharmonika.
 
Dr. Ralf Gehler ist Volkskundler und Historiker. Er forscht u. a. zur historischen Volksmusik, organisiert das „Windros-Festival“ am Museum für Volkskunde in Schwerin-Mueß und musiziert in verschiedenen Bandprojekten.
 
Eine Kooperationsveranstaltung des ShareMyMusic-Festivals mit der Lauenburgischen Akademie für Wissenschaft und Kultur der Stiftung Herzogtum Lauenburg und der Gemeinde Büchen.
 
Infos: https://www.share-my-music.de/ oder info@sharemymusic.de
 
Reservierungen unter info@share-my-music.de oder Tel. 04542-87000
 
http://www.stiftung-herzogtum.de

Terminübersicht

Dienstag, den 10.06.2025

19:30

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 10,00 €

Autor:in

Stiftung Herzogtum Lauenburg
Hauptstr. 150
23879 Mölln

Organisation

Stiftung Herzogtum Lauenburg
Hauptstr. 150
23879 Mölln

In der Nähe

Anfahrt

Priesterkate
Gudower Str. 1
21514 Büchen

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Stiftung Herzogtum Lauenburg