Corona Informationen

Hinsichtlich des aktuellen Geschehens und zur Vermeidung einer Überlastung des Gesundheitssystems gelten ab dem 03. April 2022 folgende grundsätzliche Regeln und Empfehlungen:

 

  • Insbesondere in Innenräumen, in denen Gedränge oder vermehrtes Personenaufkommen herrscht, wird das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung empfohlen.
  • Die jeweils aktuellen Empfehlungen und Hinweise der zuständigen öffentlichen Stellen zur Vermeidung der Übertragung des Coronavirus sollen beachtet werden.

 

Mund-Nasen-Bedeckung:

Die Pflicht zum Tragen einer Maske gilt in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen. Hier gilt zudem eine Testpflicht.

 

Bei Dienstleistungen ambulanter Pflegedienste (soweit dies mit der Art der Dienstleistung vereinbar ist) sowie im Öffentlichen Personennahverkehr einschließlich Taxen und in Schulbussen gilt ebenfalls Maskenpflicht. In Bahnhofsgebäuden muss keine Maske getragen werden.

 

Ausgenommen von der Maskenpflicht sind Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr, Personen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigung ein Attest vorweisen können sowie Gebärdensprachdolmetschende und Kommunikationshelfende, die für Personen mit Hörbehinderung tätig sind und ein Gesichtsvisier verwenden.

 

Bei der Nahrungsaufnahme und beim Rauchen, sofern dies jeweils an festen Sitz- oder Stehplätzen mit Tischen erfolgt, sowie im Rahmen gerichtlicher Verhandlungen und Anhörungen darf ebenfalls die Maske abgenommen werden.

 

Alle Informationen zu den landesweiten Regelungen finden Sie auf den Seiten der schleswig-holsteinischen Landesregierung.

Impressionen aus dem Sachsenwald., © Thomas Ebelt / HLMS GmbH
Corona-Testzentren

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Testzentren im Herzogtum Lauenburg.

Aktuelle Corona-Lage im Kreis Herzogtum Lauenburg
Im Herzogtum Lauenburg führen viele Wanderwege entlang der Seen., © photocompany GmbH / HLMS GmbH
Tourismus-Wegweiser

Hier finden Sie alle Informationen über die aktuellen Regelungen in Schleswig-Holstein.

1,50 Meter sind...

Abstand verbindet: Für ein sicheres Miteinander halten wir die Regeln ein. Aber wieviel sind denn nun 1,50 Meter genau? Wir zeigen es Ihnen: Viel Spaß mit unserer Bildstrecke! So fällt das Abstand halten doch gleich viel leichter.