Veranstaltungen

Willkommen zu unseren einzigartigen Kulturschätzen und Veranstaltungen! 

 

Historische Städtchen, spannende Museen, klangvolle Konzerte und kunstvolle Ausstellungen in einer waldreichen Seenlandschaft warten auf ihre Entdecker und wer es mag, lässt einfach die Seele baumeln oder entschleunigt beim Waldbaden im Naturpark Lauenburgische Seen.

 

Tauchen Sie in unsere Kulturlandschaft ein und folgen dem Veranstaltungskalender, denn nur hier entdecken Sie außergewöhnliche Momente für Ihre Freizeit!    

Veranstaltungskalender

Hier können Sie gezielt suchen.

1857 Suchergebnisse

Samstag, 10. Juni 2023
Am 10.06.2023
Ackererlebnispfad auf Gut Groß Zecher, © Gut Groß Zecher
Findet statt von 08:00 Uhr bis 20:00 UhrAckererlebnispfad

Groß Zecher

, Gut Groß Zecher

Der Ackererlebnispfad Groß Zecher bietet einen herrlichen Spaziergang (ca.3km) durch die Felder, bei dem man verschiedene Getreidearten erleben, an sieben Stationen Wissenswertes über Feldfrüchte in Erfahrung bringen und nebenbei rätseln kann.

Details
Am 10.06.2023
A. Paul Weber-Museum, © Kreismuseum Herzogtum Lauenburg
Findet statt um 10:00 UhrWeber in Farbe

Ratzeburg

, A. Paul Weber-Museum

Gemälde, Lithographien und Zeichnungen von A. Paul Weber Ausstellung im A. Paul Weber-Museum 25. März bis 3. September 2023

Details
Am 10.06.2023
A. Paul Weber-Museum, © Kreismuseum Herzogtum Lauenburg
Findet statt um 10:00 UhrWeber in Farbe

Ratzeburg

, A. Paul Weber-Museum

Gemälde, Lithographien und Zeichnungen von A. Paul Weber Ausstellung im A. Paul Weber-Museum

Details
Veranstaltungstipp eintragen

Sie möchten einen Veranstaltungtipp einreichen? Sie möchten Ihre Veranstaltung wirksam bewerben? Wir bieten Ihnen eine optimale Verbreitung Ihres Events.

 

Hier geht es direkt zur Veranstaltungseingabe

 

Sie als Veranstalter haben die Möglichkeit kostenlos Ihre Veranstaltungen zu veröffentlichen. Veranstaltungen können nicht nur auf unserer Seite sondern gleichzeitig auf vielen Partnerseiten freigeschaltet werden. Es bestehen direkte Vernetzungen zur Tourismusagentur Schleswig-Holstein, der Metropolregion Hamburg und entsprechende weitere Anschließer wie z.B. www.herzogtum-direkt.de.

 

Aus unserem Angebot werden automatisch Informationen für die Presse generiert, aufbereitet und versendet.

 

Grundsätzlich gilt jedoch, je früher eine Veranstaltung von Ihnen gemeldet ist, desto länger ist sie sichtbar und kann auch für Menschen aus der erweiterten Region in die Ausflugs- und Urlaubsplanung einbezogen werden. Teilen Sie uns also gern rechtzeitig Ihre Veranstaltungen mit.

 

Für die Einrichtung Ihrer Veranstaltung bitten wir Sie das oben stehende Online-Formular zu nutzen, darüber können Sie auch Bilddaten mitschicken. Bitte beachten Sie, dass Bilder die Sichtbarkeit für Ihre Veranstaltung deutlich erhöhen. Sollten Sie kein Bild besitzen, welches passend zur Veranstaltung ist, wird ein „Allgemeines“ Foto verwendet. Anforderungen an das Fotomaterial finden Sie im Onlineformular.

 

Und das Beste ist: Dieser Service ist für Sie vollkommen kostenfrei!