Naturpark-Tour: Fledermäuse und ihre Lebensräume – eine abendliche Wanderung

PDF

Exkursion
Eine Exkursion für Erwachsene
Auf dieser abendlichen Wanderung entdecken wir unterschiedliche Lebensräume unserer heimischen Fledermausarten. Dabei erklärt die Biologin und Fledermaus-Expertin Nora Wuttke, wie und wo Fledermäuse leben, wodurch sie gefährdet sind und wie man sie schützen kann.

Die Wanderung führt uns über Feld- und Waldwege, Streuobstwiesen und zum Ratzeburger Küchensee. Dort wollen wir in der Abenddämmerung gemeinsam Fledermäuse beobachten und ihre Ultraschallrufe mit dem Fledermaus-Detektor hörbar machen.

Eckdaten der Exkursion

Leitung: Nora Wuttke
Länge der Wanderung: 1,5 km
Hinweise:
  • wetterangepasste/warme Kleidung und festes Schuhwerk tragen
  • ggf. Taschen- oder Stirnlampe für den Rückweg mitbringen
Anmeldung erforderlich unter mail@norawuttke.de

Terminübersicht

Freitag, den 08.08.2025

20:30 - 22:30 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Open Air

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,00 €

Eignung

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • für Individualgäste

Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen

  • Ausreichende Lüftung

Autor:in

Naturpark Lauenburgische Seen

Organisation

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln

In der Nähe

Anfahrt

Naturpark Lauenburgische Seen, 23909 Fredeburg
Farchauer Weg 7
23909 Fredeburg

Veranstalter

Naturpark Lauenburgische Seen – Veranstaltungsleitung Nora Wuttke
Farchauer Weg 7
23909 Fredeburg