Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Geesthacht wieder zur beliebten Kulturnacht ein!
Am 19.07.2025 werden zwischen 16:00 und 23:00 Uhr ungewöhnliche Orte der Geesthachter Innenstadt zur Bühne für Kunst- und Kulturdarbietungen. Gemeinsam mit Einwohnenden und Gästen möchte die Stadt in der 7. Auflage der Kulturnacht ihre vielfältige Kulturszene feiern! Gefreut werden kann sich auf ein kostenloses und abwechslungsreiches Programm, in dem sowohl lokale als auch überregionale und internationale Künstler:innen entdeckt werden können.
Darunter sind z.B. Geesthachter Musiker:innen wie Bober oder auch Lena Inter – deren Auftritt im Hinterhof des Lilie-Hofs schon fast Kulturnacht Tradition ist, genau wie die Ausstellung der Ausstellungsgemeinschaft Lauenburgischer Künstler (ALK). Auch vertreten ist die Geesthachter Tanzschule Tanzgiesellschaft, die sich im ImmobilienCenter der Kreisparkasse mit einem spektakulären Programm aus HipHop, Breakdance und Standardtänzen präsentiert. In der St. Salvatoris Kirche lädt Kantor Jörn Kuschnereit zu sommerlichen Konzerten an Klavier und Orgel ein.
Im GeesthachtMuseum! sind gleich drei Programmpunkte geplant: Zu sehen sein wird eine Installation der spanischen Künstlerin Julia Maiquez Esterlich, die sich in ihrer Arbeit mit dem kulturgeschichtlichen Zusammenhang von Textilität und Weiblichkeit auseinandersetzt und mit Rollenbildern der Vergangenheit und Gegenwart spielt. Zu hören ist zum einen der Leipziger Musiker Fastmusic, der mit minimalistischem Pop und seiner unverwechselbaren Falsettstimme laut Veranstaltungsmanagerin Linda Ellen Tessloff einer der vielversprechendsten Indie-Künstler:innen der letzten Jahre ist. Außerdem spielen die Sufi-Dub Brothers, die elektronische und Dub-Musik mit traditioneller pakistanischer Sitar kombinieren, eines ihrer energetischen Live-Konzerte.
Des Weiteren kann sich gefreut werden auf Klänge an der Harfe und Klarinette, Samba Rhythmen, weitere Ausstellungen, Konzerte und auch Lesungen: In diesem Jahr freuen wir uns besonders Krimi-Autorin Sabine Weiß zu Gast haben, die von der Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Anja Nowatzky, eingeladen wurde und in der Haspa in der Bergedorfer Straße Kurzlesungen gibt.
Weitere Infos unter:
www.geesthacht.de
Am 19.07.2025 werden zwischen 16:00 und 23:00 Uhr ungewöhnliche Orte der Geesthachter Innenstadt zur Bühne für Kunst- und Kulturdarbietungen. Gemeinsam mit Einwohnenden und Gästen möchte die Stadt in der 7. Auflage der Kulturnacht ihre vielfältige Kulturszene feiern! Gefreut werden kann sich auf ein kostenloses und abwechslungsreiches Programm, in dem sowohl lokale als auch überregionale und internationale Künstler:innen entdeckt werden können.
Darunter sind z.B. Geesthachter Musiker:innen wie Bober oder auch Lena Inter – deren Auftritt im Hinterhof des Lilie-Hofs schon fast Kulturnacht Tradition ist, genau wie die Ausstellung der Ausstellungsgemeinschaft Lauenburgischer Künstler (ALK). Auch vertreten ist die Geesthachter Tanzschule Tanzgiesellschaft, die sich im ImmobilienCenter der Kreisparkasse mit einem spektakulären Programm aus HipHop, Breakdance und Standardtänzen präsentiert. In der St. Salvatoris Kirche lädt Kantor Jörn Kuschnereit zu sommerlichen Konzerten an Klavier und Orgel ein.
Im GeesthachtMuseum! sind gleich drei Programmpunkte geplant: Zu sehen sein wird eine Installation der spanischen Künstlerin Julia Maiquez Esterlich, die sich in ihrer Arbeit mit dem kulturgeschichtlichen Zusammenhang von Textilität und Weiblichkeit auseinandersetzt und mit Rollenbildern der Vergangenheit und Gegenwart spielt. Zu hören ist zum einen der Leipziger Musiker Fastmusic, der mit minimalistischem Pop und seiner unverwechselbaren Falsettstimme laut Veranstaltungsmanagerin Linda Ellen Tessloff einer der vielversprechendsten Indie-Künstler:innen der letzten Jahre ist. Außerdem spielen die Sufi-Dub Brothers, die elektronische und Dub-Musik mit traditioneller pakistanischer Sitar kombinieren, eines ihrer energetischen Live-Konzerte.
Des Weiteren kann sich gefreut werden auf Klänge an der Harfe und Klarinette, Samba Rhythmen, weitere Ausstellungen, Konzerte und auch Lesungen: In diesem Jahr freuen wir uns besonders Krimi-Autorin Sabine Weiß zu Gast haben, die von der Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Anja Nowatzky, eingeladen wurde und in der Haspa in der Bergedorfer Straße Kurzlesungen gibt.
Weitere Infos unter:
www.geesthacht.de
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Touristische Veranstaltung
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Eignung
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Familien
für Individualgäste
In der Nähe