Das königliche Gemüse
Ein herzoglicher Genuss
Spargel
Von Ende April bis Ende Juni gehört er auf den herzoglichen Speiseplan: Frischer Spargel aus dem Herzogtum Lauenburg. Das über 100jährige Anbaugebiet ist gleichzeitig das größte Spargelanbaugebiet Schleswig-Holsteins. Auf den Feldern der Lauenburgischen Spargelanbauer gedeiht das Gemüse in bester Qualität.
Den offiziellen Auftakt in die Spargelsaison gab Spargelherzog Timo I. in diesem Jahr am 16. April in Buchholz auf dem Spargelfeld der Familie Löding. Wir wünsche allen Genießern des königlichen Gemüses eine leckere Saison.
Thronfolger(in) gesucht!
Ein besonderes Amt sucht (s)eine Nachfolgerin oder Nachfolger: das Spargelanbaugebiet im Herzogtum Lauenburg ist das älteste in Schleswig-Holstein und wird traditionell durch den Spargelherzog oder die Spargelherzogin vertreten. Dass Traditionen gar nicht alt und verstaubt sein müssen haben der Herzog und die Herzoginnen der Vergangenheit durch ihr modernes Auftreten bewiesen.
- ein sicheres und freundliches Auftreten
- Spaß am Umgang mit Menschen
- mindestens 18 Jahre alt, ansonsten keine Altersbegrenzung
- im Herzogtum Lauenburg leben
- Affinität zum Thema Spargel haben
- idealerweise einen Führerschein Klasse B besitzen
- Auftritt bei Spargelfesten und Märkten
- Repräsentation des Kreises auf Messen und zu besonderen Anlässen
- Eröffnung der Saison durch den Spargelanstich
- Interviews für Presse und TV
- Aufwandsentschädigung pro abgestimmten Auftritt
- Ausstattung mit Bekleidung zur Ausführung des Amtes
- Fotos und Autogrammkarten
- Dauer der Amtszeit: 2 Jahre
- Auswahl durch eine Jury
Wissenswertes zum Spargel
Lauenburgischer Spargel wird fast ausschließlich direkt vermarktet. In den Hofläden, an vielen Verkaufsständen und auf Wochenmärkten werden die frischen Stangen zum Kauf angeboten. Somit gibt es von der Elbe bis zur Ostsee, von Hamburg bis Lübeck und Kiel überall frisches Gemüse ohne lange Transportwege. Hier können Sie sicher sein, beste Qualität frisch vom Feld zu bekommen.
-
Spargel ist reich an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen
-
Ein Kilo Spargel hat gerade einmal 170 kcal
-
Spargel ist das ideale Entschlackungsgemüse nach den Wintermonaten
-
Roher Spargel schmeckt nicht nur, er hat auch einen höheren Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen
-
Ursprünglich stammt der Spargel aus Kleinasien, wo er als Heilpflanze bekannt war
Diese Hofläden bieten Spargel aus dem eigenen Anbau an
Spargel ist besonders frisch, wenn er direkt vom Hof geholt wird. Dadurch ist er nicht nur besonders lecker, sondern auch nachhaltig vermarktet.