Zum Fahrenkrug
160 Jahre Frauenpower
Tradition und weibliche Stärke
Seit 160 Jahren in Frauenhand -
Ein Landgasthof mit Geschichte und Charakter
Mitten in der ländlichen Idylle steht das Restaurant „Zum Fahrenkrug“, das nicht nur von Tradition erzählt, sondern auch von weiblicher Stärke. Seit 160 Jahren wird dieser Landgasthof ausschließlich von Frauen geführt – über Generationen hinweg haben sie nicht nur gekocht und bewirtet, sondern geprägt, verändert, weitergedacht. Ein Ort, an dem Geschichte lebendig bleibt und zugleich Raum für Neues entsteht.
Die Geschichte des „Fahrenkrugs“ beginnt im Jahr 1866 als Maria Krützmann eine Schankwirtschaft mit Poststelle und Pferdestation anmeldet. Vielleicht ist es ein Zufall, dass die Erstgeborenen in der nun folgenden Familiengeschichte immer Mädchen sein werden. Aber wahrscheinlich sollte es einfach so sein.
Nachdem der Betrieb auch die schwierigen Zeiten des ersten Weltkrieges überstanden hatte wurde das Angebot der Schänke Anfang der 1950 er Jahre erweitert, um deftige Brote und Bauernfrühstück. In den 60ern wurden dann Gaststätte und Speisekarte erweitert, der kleine Saal angebaut und es kamen immer mehr Familien- und Geburtstagsfeiern hinzu. So wurde der „Fahrenkrug“ immer mehr zum Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Früher wie heute trifft man sich dort zum Stammtisch oder einmal in der Woche zum Mittag- oder Abendessen. Viele Gäste werden zu Bekannten und Freunden und so mancher Gast hat schon seine Hochzeit, Goldene Hochzeit und die Taufe seiner Enkel im Landgasthof „Zum Fahrenkrug“ gefeiert.
Die herzliche und familiäre Atmosphäre ist neben den allseits beliebten Bratkartoffeln mit ein Grund, warum das Restaurant bei Stammgästen und Besuchern so beliebt ist. Ein Treffpunkt, nicht nur für Stammgäste und Stammtischbesucher, sondern zum Klönen und verweilen.
Im Jahr 2026 feiert das Restaurant „Zum Fahrenkrug“ sein 160jähriges Jubiläum. Bis dahin packen die Frauen der Familie gemeinsam an: Oma Heide mit ihrem großen Erfahrungsschatz, Maike Wolf mit ihrer herzlichen Tatkraft und die Töchter Aylina und Marie mit dem frischen Wind der vielleicht nächsten Generation. Koch Steffen dabei immer als Feld in der Brandung und der Küche.
Noch mehr zum Angebot und den Öffnungszeiten des Landgasthofes erfahren Sie hier.
Historie im Restaurant Zum Fahrenkrug
Klicken Sie sich gern durch die bewegte Geschichte des Landgasthofes