© Nils Bergmann

Gasthof Basedau

Tradition, die schmeckt

Familienbetrieb seit 1870

Gasthof Basedau – 
Feste feiern, wo Tradition zuhause ist

Seit 1870 ist der Gasthof Basedau in Lütau fest in Familienhand – inzwischen in der fünften Generation. Christian Awe und seine Frau stehen bereit, um das Haus in sechster Generation weiterzuführen. Was einst als landwirtschaftlicher Betrieb mit Schankerlaubnis begann, wurde von den Eltern mit viel Einsatz zum heutigen Gasthof mit Festsaal und Kegelbahn weiterentwickelt.

Heute dreht sich im Gasthof alles um Feiern, gutes Essen und familiäre Atmosphäre. Ob Hochzeiten, Geburtstage oder Vereinsfeste – Veranstaltungen sind das Herzstück des Betriebs. Die gutbürgerliche Küche kommt dabei genauso gut an wie das persönliche Engagement der ganzen Familie. Jeder packt mit an – selbst Oma steht noch in der Küche und schält die Kartoffeln.

Die Beliebtheit spricht für sich: Wer hier essen oder feiern möchte, sollte besser vorher reservieren. Der Gasthof Basedau ist eben ein Ort, an dem sich Tradition und Gastfreundschaft ganz selbstverständlich verbinden.

Credo: Den Wandel erkennen, mitgehen und anpassen.

Noch mehr zum Angebot und den Öffnungszeiten des Landgasthofes erfahren Sie hier.

Historie im Gasthof Basedau

Klicken Sie sich gern durch die bewegte Geschichte des Landgasthofes

  • 1870

    Der Gasthof Basedau kommt in den Besitz der Familie.

  • Zwischenzeitlich

    Der Gasthof Basedau ist lange ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Schankerlaubnis.

  • 1989

    Birgitt und Jürgen Awe übernehmen den Betrieb, erweitern und modernisieren den Betrieb und bauen ihn zur Gastronomie aus.

  • 1992

    Der erste Koch wird zusätzlich eingestellt.

  • 2025

    Christian Awe übernimmt offiziell den Betrieb von seinen Eltern.