Vortrag von Prof. Sebastian Krastel

Vortrag/Lesung/Vorführung
Erdbeben, Hangrutschungen, Tsunamis und andere Gefahren aus dem Meer
Mit dem Meer verbindet man Schönes und Nützliches wie Badeurlaub oder Fischfang. Es drohen aber auch Gefahren durch Erdbeben, Hangrutschungen und Tsunamis. Sie können lokal und regional schwere Schäden anrichten und hunderttausende Opfer fordern. Das Magnitude 9.0 Erdbeben in Japan und die folgenden Tsunami-Wellen haben schmerzvoll verdeutlich, dass Naturkatastrophen unsere schlimmsten Erwartungen übertreffen und auch in hoch entwickelten und gut vorbereiteten Ländern große Zerstörungen anrichten können. So können Hangrutschungen unter Wasser sehr große Dimensionen erreichen und Infrastruktur wie Platt-formen und Kabel zerstören. Erdbeben führen als Folge von Bodenbewegungen zu großen Zerstörungen an Land. Unterseeische Erdbeben und Hangrutschungen können Tsunamis auslösen, die weite Küstenbereiche komplett zerstören. Tsunamis treten vor allem im Pazifischen Ozean auf, aber auch in allen anderen Meeren, wie z.B. dem Mittelmeer. Ob auch Schleswig-Holstein bedroht ist, wird ebenfalls diskutiert.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

kostenfrei für Mitglieder, Schüler und Studenten, Gäste zahlen 6 €

In der Nähe

Anschrift

Ratssaal des Rathauses
Unter den Linden 1
23909 Ratzeburg

Veranstalter

Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft Sektion Ratzeburg
Birkbusch 11
23909 Ratzeburg - Ziethen