Julia Maiquez Esterlich (*1985 Valencia, Spanien) thematisiert in ihren Werken klassische Mythen der Weiblichkeit. Wie ein Faden, Grundelement aller textilen Techniken, ziehen sich diese buchstäblich durch ihre Arbeiten. Mit dem Versuch, die negativen Klischees von vermeintlich minderwertigen, weil weiblich besetzten Materialien, Objekten und Fertigkeiten zu überwinden, lassen sich ihre Arbeiten in eine Tradition von feministischen Künstlerinnen der letzten Jahrzehnte einordnen. Maiquez Esterlich greift den kulturgeschichtlichen Zusammenhang von Textilität und Weiblichkeit auf und spielt mit
Rollenbildern der Vergangenheit und Gegenwart.
Öffnungszeiten GeesthachtMuseum!
Mo-Fr 10.00 - 12.30 / 13.30 - 18.00 Uhr, Sa & So 10.00 - 12.30 / 13.00 - 16.00 Uhr
Veranstaltungsort 2: Kapelle Alter Friedhof, Rosenblöcken 1, 21502 Geesthacht
Öffnungszeiten Do 15.00 - 20.00 Uhr, Sa & So 11.00 - 16.00 Uhr - oder Schlüsselabholung gegen Pfand: Tourist-Information Geesthacht, Bergedorfer Straße 28, Geesthacht innerhalb der Öffnungszeiten, 04152-131400.
http://www.kultursommer-am-kanal.de
Rollenbildern der Vergangenheit und Gegenwart.
Öffnungszeiten GeesthachtMuseum!
Mo-Fr 10.00 - 12.30 / 13.30 - 18.00 Uhr, Sa & So 10.00 - 12.30 / 13.00 - 16.00 Uhr
Veranstaltungsort 2: Kapelle Alter Friedhof, Rosenblöcken 1, 21502 Geesthacht
Öffnungszeiten Do 15.00 - 20.00 Uhr, Sa & So 11.00 - 16.00 Uhr - oder Schlüsselabholung gegen Pfand: Tourist-Information Geesthacht, Bergedorfer Straße 28, Geesthacht innerhalb der Öffnungszeiten, 04152-131400.
http://www.kultursommer-am-kanal.de
Terminübersicht
Dienstag, den 15.07.2025
10:00 - 12:30 Uhr
Dienstag, den 15.07.2025
13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch, den 16.07.2025
10:00 - 12:30 Uhr
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Eignung
Barrierefrei
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
In der Nähe