Grönland – eine arktische Insel im Wandel

Vortrag/Lesung/Vorführung
Vortrag von Prof. Manfred Bölter
Grönland steht heute wegen seiner wichtigen Rolle als Indikator für den Klimawandel im Blickpunkt der Beobachtung. Verschiedene Modelle sagen Grönland eine große Veränderung voraus, mit weit reichenden, globalen Konsequenzen. Die Insel hat eine lange und vielfältige Geschichte der Besiedlung und Nutzung durch Mensch und Natur. Rohstoffvorkommen lassen sie heute besonders wichtig werden. Das bedeutet aber große Umstellungen in der Soziologie einer Gesellschaft in der Wandlung von Jägern und Fischern in eine Industriegesellschaft. Aktuell ist Grönland durch Begehrlichkeiten des amerikanischen Präsidenten besonders in den politischen Fokus gerückt.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

kostenfrei für Mitglieder, Schüler und Studenten, Gäste zahlen 6 €

In der Nähe

Veranstalter

Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft Sektion Ratzeburg
Birkbusch 11
23909 Ratzeburg - Ziethen