Führung: Kulturdenkmal Hotopp’sche Schleuse am Elbe-Lübeck-Kanal und historische Dückerschleuse am ehemaligen Stecknitz-Delvenau-Kanal

Exkursion
Führung/Besichtigung
Natur
Region
Sonstiges
Veranstaltungskalender
Hotopp’sche Schleuse am Elbe-Lübeck-Kanal
Erklärungen des Prinzips der hotopp‘schen Schleuse und geführte Wanderung zur Dückerschleuse. Die Hotopp‘sche Schleuse von 1900 funktioniert ohne äußere Energiezufuhr. Sie ist seit 2021 als Kulturdenkmal anerkannt. Trotzdem droht ihr der Abriss, da der Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanals noch immer im Bundesverkehrswegeplan geplant ist. Es wird die Funktionsweise der Schleuse erläutert. Die Dückerschleuse von 1798 lag am Stecknitz-Delvenau-Kanal (1390 bis 1890) und gehört zu den seltenen erhaltenen Stauschleusen. Hier wurde das Wasser mit nur einem Torpaar über mehrere Tage gestaut, ehe die Präme auf der Wasserwelle fahren konnten.
Kooperationsveranstaltung mit dem Aktionsbündnis Elbe-Lübeck-Kanal im Rahmen der Tage der Industriekultur am Wasser

Terminübersicht

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Autor:in

Anne Christina Remus
Sachsenwaldstr. 12

Organisation

Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH

In der Nähe

Anschrift

Schleuse Witzeeze
An der Schleuse
21514 Witzeeze

Veranstalter

Forum Kultur & Umwelt im Kreis Herzogtum Lauenburg
Sachsenwaldstrasse 12
22958 Kuddewörde