Verein zur Förderung des Elbschifffahrtsmuseum Lauenburg/Elbe

Der Verein zur Förderung des Lauenburger Elbschiffahrtsmuseums e.V. betreibt Ehrenamtlich nicht nur den Schaufelraddampfer Kaiser Wilhelm, sondern auch das historische e-Werk sowie das Elbschifffahrtsarchiv.

Raddampfer Kaiser Wilhelm auf der Elbe, © Andreas Westphalen
Raddampfer "Kaiser Wilhelm"

Machen Sie eine historische Elbfahrt auf einem der letzten kohlebefeuerten Schaufelraddampfer. Das größte "Ausstellungsstück" des Elbschifffahrtsmuseums ist über 115 Jahre alt.

Details
Lauenburger E-Werk von 1921, © Alf Rohlof
E-Werk

Das im Jahr 1921 gebaute Elektrizitätswerk wurde ursprünglich mit Wasserkraft betrieben und versorgte bis 1950 Lauenburg/Elbe mit Strom. Heute kann es im Rahmen einer Führung besichtigt werden und bietet ein besonderes Erlebnis für Technikfans.

Details
Eingang des Elbschifffahrtsarchiv, © Mareike Pöls
Elbschifffahrtsarchiv

Im Elbschifffahrtsarchiv finden Sie eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte der Binnenschifffahrt. Dazu zählen eine Bibliothek, die Sammlung technischer Zeichnungen, Archivalien zur Binnenschifffahrtsgeschichte und ein Fotoarchiv.

Details
Veranstaltungskalender Schifffahrten und Führungen

114 Suchergebnisse

Dienstag, 3. Oktober 2023
Donnerstag, 7. September 2023
Sonntag, 12. November 2023
Sonntag, 17. Dezember 2023
Donnerstag, 15. Juni 2023
Samstag, 29. Juli 2023
Samstag, 17. Juni 2023
Donnerstag, 5. Oktober 2023
Freitag, 16. Juni 2023
Samstag, 15. Juli 2023