edelstein

Funkelstunde im Naturpark Lauenburgische Seen

Welche Farbe haben die Seen? Wie Saphire und Smaragde schillern sie im Sonnenschein in den schönsten Blau- und Grüntönen. Doch geht der Tag zu Ende, färbt die Sonne über vierzig Edelsteine in funkelnde Rubine, bevor das Schwarz der Nacht sich auf die weichen Wellen legt.

 

Im Naturpark Lauenburgische Seen funkelt es zum Sonnenuntergang überall: an den Seen rund um Ratzeburg und Mölln, am Schaalsee und an den zahlreichen wunderschönen Waldseen. Erleben Sie die Funkelstunde im Einklang mit der Natur!

Aussicht vom so genannten Barlachblick über den Ratzeburger See zum mächtigen Dom der Inselstadt., © Jens Butz / Tourist-Information Ratzeburg
Funkelnde Stunde in Ratzeburg

Inselzauber zur funkelnden Stunde: Das Abendlicht verzaubert die Ratzeburger Seen und der Backstein des Doms strahlt im warmen Rot.

Der Mechower See zeigt sich von seiner farbenfrohsten Seite., © Thomas Ebelt / HLMS GmbH
Unsere Funkelpartner im ländlichen Raum

Abseits der Städt, mitten in der Natur und im Naturpark Lauenburgische Seen - das sind unsere ländlichen Funkelpartner.

Blick über den Möllner Schulsee auf die Altstadt., © Thomas Ebelt / TI Mölln
Funkelnde Stunde in Mölln

Die Möllner Seen reihen sich wie an einer Perlenkette auf. Ein optimaler Ausgangspunkt für Funkel-Fans!

Angebote & Veranstaltungen

Vom Oldenburger Wall aus lassen sich im Herbst Kraniche im Anflug auf ihren Schlafplatz beobachten., © Wolfgang Buchhorn
Funkelveranstaltungen im Naturpark

Erleben Sie die Funkelstunde im Naturpark Lauenburgische Seen zu besonderen Veranstaltungen!