Wofür brauchen wir eigentlich noch Wälder?

23879 Mölln

Vortrag von Dr. Lutz Fähser, Ritzerau

Der Kreis Herzogtum Lauenburg ist noch auf 25 Prozent seiner Fläche mit Forsten ausgestattet. Von Natur aus waren es etwa 95 Prozent. Seit einiger Zeit verändert sich auch bei uns das Klima so, dass Wälder in Not geraten, besonders die Nadelbaum-Forsten. Bäume und Wälder waren in der Vergangenheit Grundlage für komplexes und gesichertes Leben. Diese Grundlage ist in Gefahr geraten. Sollen oder können wir dagegen etwas tun? Welche Ziele verfolgen Försterinnen und Förster in dieser Zeit: Mehr Holz oder mehr Leben? Können Wälder selbst den Klimawandel abschwächen? Können oder wollen wir alle etwas dafür tun, dass Natur nicht ganz verschwindet? Die Stiftung lädt besonders Jugendliche ein, die sich für das Thema Klimaschutz interessieren, den Vortrag zu besuchen.

Der Referent ist Diplom-Forstwirt und war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Bereichs Stadtwald der Hansestadt Lübeck.

 

http://www.stiftung-herzogtum.de

Downloads
Termine
  • Am 28.11.2023

    Um 19:30 Uhr

Preis

Kostenlos

Veranstaltungsort

Stadthauptmannshof
Hauptstraße 150
23879   Mölln

Kontakt

Stiftung Herzogtum Lauenburg

Hauptstraße 150
23879 Mölln