Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Lüning
23909 Ratzeburg
23909 Ratzeburg
Bereits die Alchemie beschäftigte sich mit der Aufgabe, seltene, wertvolle Stoffe aus preiswerten, besser zu-gänglichen Stoffen herzustellen. Aber erst seit der Ent-wicklung der wissenschaftlichen Chemie ermöglicht die Kenntnis der Elemente und der Zusammensetzung der von uns genutzten Stoffe, diese auch künstlich herzu-stellen. Darüber hinaus können Materialen gefertigt wer-den, die eine ähnliche Funktion wie natürlich vorkom-mende Stoffe haben und diese somit ersetzen können. Als Beispiele für die Überwindung von Engpässen wer-den die Düngerproduktion und Kunststoffe diskutiert.
Aber auch heutzutage gibt es Engpässe, die durch die chemische Synthese nicht überwunden werden können. Manche Elemente, die vor allem in sog. High-tech-Geräten Verwendung finden, sind sehr selten.