Vortrag von Dr. Sönke Harm
23909 Ratzeburg
23909 Ratzeburg
Alle reden von Wasserstoff: Wasserstoff hat als Energieträger historisch bedingt ein sehr positives und umweltfreundliches Image. Dagegen werden Akkumulatoren auf Basis der gegenwärtigen Lithium-Ionen-Technologie – spätestens nach der recht großen Verbreitung im Bereich der Elektromobilität – mitt-lerweile eher kritisch gesehen. Was bei einem Vergleich oftmals nicht in Betracht gezogen wird, ist der Gesamtwirkungsgrad von der Energieerzeugung über die Speicherung bis hin zur Nutzung z. B. im PKW. Zieht man diesen Gesamtwirkungsgrad mit in Betracht, fällt die Bilanz für den Wasserstoff als Energieträger deutlich schlechter aus. Daher muss man bei der Gesamtumweltverträglichkeit ggf. Kompromisse eingehen, wenn man den Schwerpunkt auf die Reduktion der CO2-Emissionen legen möchte. Der Vortrag bietet Gelegenheit für eine kontroverse Diskussion verschiedener Aspekte.
Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte anmelden: Tel 82884 oder brust.r@gmx.de