"Turmbau zu B."
23911 Buchholz
23911 Buchholz
Assoziationen zur Geschichte in der Bibel liegen nahe und sind ausdrücklich erwünscht. Die Merkmale des Turms zu Babylon: immer größer, höher, schneller, besser, schöner. Größenwahn! Dann kam die Verwirrung der Sprachen... . Gottes Strafe oder kulturelle Vielfalt? Unsere Welt heute: immer größer, schneller, besser, höher, Kunst-voller... Größenwahnsinn? Dann kam Corona...In diesem Werk überschreiten die Künstler*innen im Dialog ihre eigenen Grenzen durch das gemeinsame Schaffen EINES Kunstwerkes. Sie wollen anregen zu Gesprächen und Diskussionen über Themen wie Größenwahn, Wirtschaftswachstum, Globalisierung, Demokratie, Menschenrechte, Klimawandel, Flucht, Vertreibung, Natur, Umwelt …. und KUNST! HIER KOMMT DIE KUNST! Die Künstler*innen setzen ein Zeichen mit diesem TURM!
Vielseitige Installationen aus unterschiedlichsten Materialien (Metall/Altmetall, Holz, Plastik, Stein, Styropor und recycelten Materialien) werden an einem Metallgerüst den Turm gestalten. Farben und Bilder ergänzen das Ganze. Ein 30 m² großer Ausstellungsraum im unteren Teil steht für Informationen, Dokumentationen (z.B. Videos, Plakate) und unterschiedliche thematische Ausstellungen, alle unter dem Oberthema „Demokratie, Diktatur - oder was?“ zur Verfügung. Veranstaltungen rund um den Turm wie Vorträge, Diskussionsrunden, Autorenlesungen, Musik und - Filmveranstaltungen, Sonderausstellungen und Kinderprojekte werden auf einer, in unmittelbarer Nähe befindlichen Wiese mit Veranstaltungszelt, im Laufe der Projektdauer angeboten.
Öffnungszeiten täglich bis 16.10.2022 von 11:00 - 19:00 Uhr
Genauere Infos unter www.b4art.sh