Pilgerwanderung Klosterdreieck Teil 1: Ratzeburg - Rehna, 29. April 2023

23909 Ratzeburg

Die uralte Sehnsucht, sich auf zu machen, zu entschleunigen und neue Wege zu finden...

Die drei ehemaligen Klöster in Ratzeburg, Rehna und Zarrentin verbindet der Mönch-Ernestus-, der Nonnen- und der Bischofsweg. Sie liegen im Grenzgebiet von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Der Naturpark Lauenburgische Seen liegt im Westen, das Biosphärenreservat im Osten des Schaalsees, durch den die ehemalige deutsche Grenze verlief. Die Gesamtlänge dieses Rundweges beträgt etwa 90 Kilometer.
Das „Klosterdreieck“ ist ein Beispiel für nachhaltigen Tourismus und erweitert die Beziehungen zwischen den Landkreisen in Ost und West. Die Touren werden vom Lauenburgischen Kunstverein, dem Grenzhus Schlagsdorf, der Tourist-Information Ratzeburg, dem Ev. Frauenwerk Lübeck-Lauenburg und dem Klosterverein Rehna organisiert.
Reflektieren Sie über Klöster, Klosterkultur und ihr beispielhaftes Wirtschaften. Spirituelle Impulse und Texte begleiten die Pilgertouren. Und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Natur inspirieren!

 

Teil 1: Mönch-Ernestus-Weg, 29. April 2023

Der Mönch-Ernestus-Weg verbindet die beiden ehemaligen Prämonstratenser-Klöster Ratzeburg und Rehna.
Das Ratzeburger Kloster war das erste dieses Ordens im Norden, das auch als Mutterkloster für das wenige Jahre später gegründete Frauenkloster in Rehna gilt. Von Ratzeburg aus wandern wir entlang des Ratzeburger Sees, durch das Kupfermühlental über Bäk und Mechow bis Wietingsbek. Bei der solidarischen Gemüsegärtnerei gibt Dennis Wachholz einen Einblick in die Arbeit des Projektes WandelGut Mechow. Die Wanderung geht weiter entlang des Lankower Sees, der im ehemaligen innerdeutschen Grenzgebiet liegt. Der Jahresbaumgarten der Gläsernen Molkerei in Dechow und die Kirche in Demern bieten die Möglichkeit für Pausen und spirituelle Momente. Die letzte Etappe führt über Dorf Nesow zum Kloster Rehna.

 

Eckdaten
Startpunkt:29.04.2023 um 10 Uhr vor dem Dom Ratzeburg
(beim Löwendenkmal), individuelle Anreise
Übernachtung:keine
Zwischenstopps:Mechow, Dechow und Demern
Länge: ca. 30 km
Kosten:35,00 € pro Teilnehmer
Verpflegung:Mittagessen in Dechow, Kaffee und Kuchen in der Kirche Demern
Teilnehmerzahl: maximal 30
Rückfahrt: Bustransfer von Rehna nach Ratzeburg möglich (Teilnehmerzahl begrenzt), Busverbindung (ÖPNV) von Rehna nach Ratzeburg
Informationen & Anmeldung:Kloster- und Stadtinformation Rehna,Telefon: 038872 / 527 65, info@kloster-rehna.de

       

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Wanderkarte Klosterdreieck und ein Flyer für weitere Informationen finden Sie unten als pdf zum Download.

Downloads
pilgerpfade-c-S downloadenParkplatzinformation RZ Veranstaltungen downloadenParkübersicht Ratzeburg downloadenKloster-Dreieck-Karte downloadenWanderkarte Kloster-Dreieck downloaden
Termine
  • Am 29.04.2023

    Von 09:00 bis 18:00 Uhr

Preis

35,00 €

Veranstaltungsort

Ratzeburger Dom
Domhof 35
23909   Ratzeburg

Kontakt

Kloster- und Stadtinformation Rehna

Am Kirchplatz 1a
19217 Rehna