Öffentliche Führung durch das Elbschifffahrtsmuseum

21481 Lauenburg/Elbe

Öffentliche Führung durch das Elbschifffahrtsmuseum

Führung „ „Hackebeil, Seitenrad und Schraube - Vorankommen auf der Elbe“  durch die gesamte Ausstellung.

Warum schwammen früher regelmäßig Nackedeis auf der Elbe? Kann man Arschbackenbrühe trinken? Und was macht ein Treckbüdel an Bord der Elbschiffe? Diesen und anderen spannenden Fragen rund um 1000 Jahre Elbschifffahrt wird bei dieser Führung durch das Elbschifffahrtsmuseum auf den Grund gegangen. Vom Einbaum bis zum modernen Schubverband reicht die Entwicklung der Schifffahrt. Die Teilnehmer tauchen ein in die Arbeit und das Leben an Bord. Außerdem entdecken sie Wissenswertes zur Kettenschifffahrt, Flößerei und Schiffsmühlen. Und sie erfahren alles über die Gefahren von Hoch- & Niedrigwasser sowie Eisgang für die Bewohner an der Elbe.

Ein Ausflug für die ganze Familie! Erleben, Entdecken und Staunen im Elbschifffahrtsmuseum für alle Altersklassen.
Nicht nur die Entwicklung der Schifffahrt auf der Elbe, sondern auch das Leben der Menschen mit dem launenhaften Fluss wird lebendig dargestellt und spannend erklärt.
Der Museumsführer erläutert zum Beispiel den Ursprung von Traditionen die sich bis heute entlang der Elbe und speziell in Lauenburg halten und zeigt wie laut die Kettenschifffahrt dröhnte.

Die Führung durch die gesamte Ausstellung dauert etwa 90 Minuten

Erwachsene zahlen 9,50 Euro, Kinder zwischen 6 und 16 Jahren 4,50 Euro. Interessierte sollten sich bis zu 2 Tage vorher im Elbschifffahrtsmuseum unter 04153 / 5909219 oder per E-Mail museum@lauenburg-elbe.de anmelden. Auch Online gibt es Tickets unter www.lauenburg-tourismus.de .

Da der Tageseintritt für das Museum bereits im Preis enthalten ist, können sich die Teilnehmer vor oder nach der Führung die interaktive Ausstellung auf eigene Faust anschauen.

Downloads
Termine
  • 18.06.2023

    11:00

  • 02.07.2023

    14:30

  • 23.07.2023

    11:00

Preis

4,50 € - 9,50 €

Erwachsene zahlen 9,50 Euro, Kinder zwischen 6 und 16 Jahren 4,50 Euro. Interessierte sollten sich 2 Tage vorher bis um 16 Uhr im Elbschifffahrtsmuseum unter 04153 / 5909219 oder per E-Mail museum@lauenburg-elbe.de anmelden. Auch Online gibt es Tickets unter www.lauenburg-tourismus.de .

Veranstaltungsort

Elbschifffahrtsmuseum
Elbstraße 59
21481   Lauenburg/Elbe

Kontakt

Elbschifffahrtsmuseum

Elbstraße 59
21481 Lauenburg/Elbe