Die Vergangenheit lesen: Arnulf – Herr der Elbe
21493 Schwarzenbek
21493 Schwarzenbek
798 nach Christus: Karl der Große steht im Zenit seiner Macht. Doch an der unteren Elbe, der wilden Nordgrenze des Reiches, braut sich ein Sturm zusammen. Hierher ist Arnulf mit seinen Männern nach seinem Zerwürfnis mit dem König geflohen. Zwischen den miteinander verfeindeten Sachsen, Slawen und Dänen errichtet Arnulf seine eigene Herrschaft: Der charismatische Kriegsmann und seine Söhne bauen Delbende, das heutige Lauenburg, und die Hamarburg (Hamburg) zu Festungen aus. Der in diesem Jahr im acabus-Verlag erschienene historische Roman von Robert Focken führt die Geschichte des Heerführers Arnulf fort, ist aber in sich geschlossen. Der Autor möchte das Publikum für die Vergangenheit begeistern und Geschichte mit lebendigen Charakteren vor einem historisch verbürgten Hintergrund näherbringen.
Eine Kooperation mit der Stadtbücherei Schwarzenbek.
http://www.stiftung-herzogtum.de