„Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert

21521 Aumühle

Dieser Liederzyklus erzählt von der Geschichte eines unglücklich verliebten Jünglings, der am Ende seiner vergeblichen Hoffnungen sterben möchte. Entstanden ist dieser Text bei einem literarischen Gesellschaftsspiel, in dem Wilhelm Müller und seine Freunde die einzelnen Lieder wie in einer Rollenverteilung gedichtet haben. Bearbeitet und zusammengestellt hat Wilhelm Müller 25 dieser Lieder und in den „Papieren eines reisenden Waldhornisten“ veröffentlicht. Dort hat Franz Schubert sie entdeckt und 20 von ihnen in Musik gesetzt. Sie sind bis heute nicht wegzudenken aus unserem Musikleben.

 

Marianne Schobert-Aue erhielt ihre pianistische Ausbildung an der Musikhochschule Hamburg. Danach folgten eine vielfältige Konzerttätigkeit und Mitwirkung an Rundfunkaufnahmen. Sie unterrichtete viele Jahre an der Musikhochschule Lübeck.

 

Konstantin Heintel, 1975 in Bremerhaven geboren, absolvierte sein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Seine stilistische Flexibilität, sein Klangvolumen und große Präsenz im Ausdruck ermöglichen es ihm, ein breit gefächertes Spektrum zu präsentieren – von Oratorium bis Oper, von Barock bis zur Moderne. Konzertreisen führten ihn u.a. nach China, die Niederlande und Frankreich.

Downloads
Termine
  • Am 05.10.2023

    Um 19:00 Uhr

Preis

15,00 €

Karten sind an der Abendkasse erhältlich.

Veranstaltungsort

Theater im Augustinum Aumühle
Mühlenweg 1
21521   Aumühle

Kontakt

Augustinum Aumühle

Mühlenweg 1
21521 Aumühle