Der Sachsenwald

21483 Gülzow

Prof. Dr. Joachim Reichstein, Schleswig

Der Sachsenwald ist mit rund 70 km² das größte geschlossene Waldgebiet Schleswig-Holsteins. Nach der letzten Vereisung breitete sich im Lande ein Eichenmischwald mit Eiche, Ulme, Linde und Erle aus. Die Landschaft war von dichten Wäldern bedeckt, bis der Mensch in der Jungsteinzeit von den Auetälern her den Wald teilweise rodete und sesshaft wurde. Rodungsinseln blieben bis in die Eisenzeit besiedelt, was über 1.000 archäologische Denkmäler im Sachsenwald belegen. Der Referent wird vegetationsgeschichtliche und historische Einzelheiten skizzieren, auch über die umkämpften Besitz- und Nutzungsrechte am Sachsenwald und die Zeit des Fürsten Bismarck berichten, dem Kaiser Wilhelm I. den Sachsenwald dotiert hatte. Noch heute gehört der Wald Fürst Bismarcks Nachkommen.

 

Eine Kooperation mit dem Verein Heimatgeschichte Gülzow und der Kreativgruppe MarktTreff.

 

 

http://www.stiftung-herzogtum.de

Downloads
Termine
  • Am 02.11.2023

    Um 19:00 Uhr

Preis

Kostenlos

Eintritt frei

Veranstaltungsort

MarktTreff Gülzow
Hauptstraße 21
21483   Gülzow

Kontakt

Stiftung Herzogtum Lauenburg

Hauptstraße 150
23879 Mölln