18. Ratzeburger Insel-Advent am 9. und 10. Dezember 2023 / Gesamtprogramm für beide Tage
23909 Ratzeburg
23909 Ratzeburg
Stationen: Marktplatz, Stadtkirche St. Petri, Petri-Forum, Jugendherberge, A. Paul Weber-Museum, Kreismuseum, Ratzeburger Dom / Kreuzgang.
Programmübersicht:
Ratzeburger Dom (Domhof 35)
Rotary-Basar im historischen Kreuzgang an beiden Tagen: Adventsbasar der Serviceclubs
Zu einer stimmungsvollen Adventszeit gehören Kerzen und Kekse – und für viele Menschen in Ratzeburg und Umgebung auch der Besuch des Rotary-Adventsbasars. Er findet seit vielen Jahren traditionell am zweiten Adventswochenende im Kreuzgang des Doms statt. Dort werden die drei Veranstalter – der Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg sowie die Rotary Clubs Herzogtum Lauenburg-Mölln und Ratzeburg-Alte Salzstraße – in diesem Jahr 26 Stände aufbauen und ein buntes Angebot an Kunstgewerbe, Wollprodukten, Schmuck, Spielzeug sowie kulinarische Spezialitäten präsentieren. Hier sind auch die beliebten Misteln zu finden, die jedes Jahr über Kontakte der Rotary Clubs aus Polen abgeholt werden. Nicht zu vergessen: das große Kuchen- und Tortenbüfett, das von Clubmitgliedern und ihren Partner/innen mit selbstgebackenen Leckereien bestückt wird. Die Soroptimisten bieten wie auch in den Vorjahren das selbstgebackene Früchtebrot - seit langen Jahren der Klassiker - an. Auch haben sie wie immer selbst gebackene Kekse, Quittenbrot und Quittenmarmelade sowie Orangenmarmelade im Angebot. Ein Plakat/Poster von Ratzeburg kann zudem gekauft werden.
Im Außenbereich vor dem Kreuzgang werden sechs Stände aufgebaut, die ausschließlich von den Serviceclubs betrieben werden. Hier können sich die Besucher mit Wildwurst, Suppe, Raclette oder Waffeln stärken. Und natürlich mit Punsch. Der Erlös aus den Verkäufen der Clubs sowie aus den Standmieten fließt in diesem Jahr an den Verein Wohnen nach Wunsch e.V. in Lauenburg.
Samstag, 9. Dezember 2023
17:00 Uhr: Adventsliedersingen
Texte und Musik zum Zuhören und Mitsingen
Emilia Handke (Texte); Posaunenchor Mustin-Seedorf-Sterley; Leitung: Michael Vogel; Christian Skobowsky (Orgel)
Eintritt frei - Spende erbeten
Sonntag, 10. Dezember 2023
10:15 Uhr: Gottesdienst zum 2. Advent mit Kindergottesdienst
Pastorin Dr. Emilia Handke (Predigerseminar); Domorganist Christian Skobowsky
A. Paul Weber-Museum (Domhof 5)
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr / So. 10:00 bis 17:00 Uhr
Die A. Paul Weber-Gesellschaft lädt wieder zum „Advent im A. Paul Weber-Museum mit Kunst & Genuss“ ein. Verweilen Sie in dem kleinen Café mit einer großen Auswahl an selbstgebackenen Torten und Kuchen und genießen Sie einen alkoholfreien Apfelpunsch oder die Spezialität des Hauses, den köstlichen „Eulentrunk“ (mit Alkohol). Im Obergeschoss finden Sie neben einem kleinen, aber feinen Weihnachtsbasar mit Kunsthandwerk und weihnachtlichen Bastelarbeiten auch wieder einen Stand mit ausgewählten Arbeiten A. Paul Webers und Büchern zum Sonderpreis, ein Angebot an alle, die noch auf der Suche nach einem besonderen
Weihnachtsgeschenk sind. Exklusiv wird wieder eine Klappkarte mit einem weihnachtlichen Motiv des Künstlers verkauft. Schauen Sie rein und entdecken Sie in vorweihnachtlicher Atmosphäre das künstlerische Werk A. Paul Webers.
Samstag, 9. Dezember 2023
15:00 Uhr: Lesung aus dem neuen Kinderbuch „Spuk im Museum“ (nicht nur für Kinder!)
Eintritt an beiden Tagen frei.
Kreismuseum Herzogtum Lauenburg (Domhof 12)
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr / So. 10:00 bis 17:00 Uhr
Das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg lädt in seine traditionelle Ausstellung „Alle Jahre wieder - Weihnachtsschmuck und Modelleisenbahn aus alter Zeit” ein. Auch in diesem Jahr werden wieder mehr als 320 wertvolle und seltene Objekte präsentiert. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt der schönsten Christbaumschmuck-Stücke aus der Zeit um 1900, z. B. einen wertvollen „Candy Container“ in Form eines Mondes, in dem zum Fest Süßigkeiten au ewahrt wurden. Weiterhin sind schöne alte Weihnachtsgrußkarten zu sehen, Gablonzer Glasperlenschmuck und gläserner Baumschmuck aus Lauscha sowie alte Werkzeuge, mit denen die Weihnachtskugeln in Form gebracht wurden. Als besondere Attraktion präsentiert das Kreismuseum eine große Modelleisenbahnanlage der Spur 0, fast ausschließlich mit „Märklin“-Artikeln aus der Epoche 1910 bis 1925. Diese fährt nur an den beiden Tagen des Insel-Advents.
Sonntag, 10. Dezember 2023
11:00 bis 14:00 Uhr: Der Weihnachtsmann wartet im Rokokosaal auf die Kinder.
Eintritt an beiden Tagen frei
Jugendherberge Ratzeburg (Reeperbahn 6)
Sa. 11:00 bis 18:00 Uhr / So. 11:00 bis 15:00 Uhr
Die Jugendherberge Ratzeburg begrüßt zum klassischen kleinen Adventsmarkt der Jugendherberge. Kleine Verkaufsstände verschiedenster Art sind im Foyer zu finden. Besucherinnen und Besucher können sich hier zudem mit frischen Waffeln, Kuchen, einem heißem Kakao oder einem Punsch stärken.
Stadtkirche St. Petri (Barlachplatz 7)
Samstag, 9. Dezember 2023
10:30 Uhr: Eröffnungsandacht zum Insel-Advent
14:30 Uhr: Posaunenchor der Kirchengemeinde St. Petri
16:00 Uhr: „Big Brass Company“ des Marion-Döhnhoff-Gymnasiums Mölln
Sonntag, 10. Dezember 2023
17:00 Uhr: Ziehung der Gewinner des Gewinnspiels
Petri-Forum (Am Markt 7)
Samstag, 9. Dezember 2023
11:00 bis 17:00 Uhr: Adventliche Kaffeestube, Bilder von Barbara Ast, Weihnachtsbasteleien und mehr
14:00 bis 17:00 Uhr: Kinderprogramm – Gestalten von Weihnachtsbaumanhängern aus Salzteig
Tipp: Der Weltladen Esperanza und das Café LIEB&LÜTT (Schrangenstraße 3) haben am Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Marktplatz (Am Markt)
Mit Süßem und Herzhaftem können sich die großen und kleinen Gäste während des Besuchs der verschiedenen Stationen des Insel-Advents auf dem Marktplatz stärken. Leckere warme Mutzen gibt es genauso wie Crêpes, Pommes, Bratwurst oder Punsch. Zudem werden verschiedenste Honigsorten, Senfsorten, Bienenwachskerzen und -Teelichte sowie zahlreiche Metsorten zum Verkauf angeboten. Es wird heißer Met zum Aufwärmen ausgeschenkt. Dekoratives und Kunsthandwerk aus Holz stimmen auf Weihnachten ein und überzeugen nicht nur als Geschenkidee.
Gewinnspiel:
Es gibt ein Gewinnspiel für Stadt-Schecks (Gutschein für zahlreiche Ratzeburger Betriebe)
1. Preis: 100 €, 2. Preis: 75 €, 3. Preis: 50 €, 4. Preis: 25 €
Die Gewinnspielkarten sind an den teilnehmenden Stationen des Insel-Advents erhältlich. Die Karten müssen an allen Stationen abgestempelt und in die entsprechende Box in der Stadtkirche St. Petri eingeworfen werden.
Die Verlosung erfolgt am Sonntag, 10.12.2023 um 17:00 Uhr in der Stadtkirche St. Petri. Die Gewinner werden ggf. schriftlich benachrichtigt.
Hinweis: Ein Stempel im Petri-Forum kann nur am Samstag geholt werden. Dies wird bei der Ziehung am Sonntag berücksichtigt.
Das Sponsoring der Stadt-Schecks übernimmt freundlicherweise Hentschel & Co. Immobilien.
Der gedruckte Programmflyer ist im Rathaus, in den teilnehmenden Häusern sowie im Ratzeburger Einzelhandel und in der Gastronomie erhältlich.
Parken: Die städtischen Parkplätze auf der Insel können an beiden Veranstaltungstagen kostenfrei genutzt werden.
Teilnehmer: Eine gemeinsame Aktion unter der Schirmherrschaft der Stadt Ratzeburg
- Rotary-Clubs Ratzeburg-Alte Salzstraße / Hzgt. Lauenburg-Mölln / Inner Wheel
- Ev.-Luth. Domkirchengemeinde zu Ratzeburg
- Jugendherberge Ratzeburg
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petri zu Ratzeburg
- A. Paul Weber-Gesellschaft e. V.
- A. Paul Weber-Museum
- Kreismuseum Herzogtum Lauenburg
- Stadtmarketing Ratzeburg
Alle Informationen finden Sie auch im Programm-Flyer unten als pdf zum Download.