Reha-Klinik Hellbachtal
23879 Mölln
23879 Mölln
Die Klinik Hellbachtal (192 Betten) ist eine orthopädische Rehabilitationsklinik. Entsprechend werden insbesondere Erkrankungen der Bewegungsorgane und der Wirbelsäule und daraus resultierende Leistungseinschränkungen behandelt. Darüber hinaus wird besonderes Augenmerk auf die soziale und berufliche (Re-)Integration der Patient*innen gelegt.
Mit der ebenfalls zum Reha-Zentrum Mölln gehörenden gastroenterologisch und diabetologisch ausgerichteten Rehabilitationsklinik Föhrenkamp besteht eine enge Zusammenarbeit in Diagnostik und Therapie.
Das Reha-Zentrum Mölln ist Lehrklinik der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin (DAEM)
HAUPTINDIKATION
Krankheiten der Bewegungsorgane
Rheumatische Erkrankungen
Folgen von Verletzungen des Bewegungsapparates
BEGLEITERKRANKUNGEN:
Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems
Krankheiten des Verdauungssystems
Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Diabetes mellitus (Typ1 und Typ 2)
ANSCHLUSSREHABILITATION
Degenerativ-rheumatische Krankheiten
Zustand nach Operationen und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen
THERAPEUTISCHE SCHWERPUNKTE
Physiotherapie und aktivierende Sport- und Bewegungstherapie
Physikalische Maßnahmen
Ergotherapie
Ernährungsberatung, Lehrküche
Schulungen zu gesellschaftsrelevanten orthopädischen
Erkrankungen
Psychologische Unterstützung zur Schmerz- und
Krankheitsbewältigung, Stressbewältigung, Entspannungsverfahren
Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
Sozialberatung
Einleitung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
LEISTUNGSFORMEN
Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
Anschlussrehabilitation (AHB)
Versorgungsauftrag nach § 111 SGB V